Help Center / Nicht kategorisiert / Ad-Blocker-Erkennung

Ad-Blocker-Erkennung

Zuletzt aktualisiert: Dezember 17, 2024

Für Websites, die von Werbeeinnahmen abhängen oder wenn Sie wichtige Nachrichten an Ihre Besucher übermitteln müssen, können Ad-Blocker ein großes Problem darstellen. Um dies zu mildern, enthält der Elementor Editor eine Ad-Blocker-Erkennung, die es Ihnen ermöglicht, diese Blocker zu umgehen.

Verwendung des Ad-Blockers

In vielen Fällen wird diese Funktion verwendet, um Besucher aufzufordern, ihre Ad-Blocker zu deaktivieren. Im folgenden Beispiel erstellen wir ein Pop-up, das Ad-Blocker erkennt und Benutzer auffordert, diese zu deaktivieren.  

Um das Pop-up zu erstellen:

  1. Erstellen Sie ein Pop-up, das einen Button enthält. Um mehr über die Erstellung von Pop-ups zu erfahren, siehe Pop-up erstellen.

    Unser Pop-up erklärt, warum wir Besucher bitten, ihren Ad-Blocker zu deaktivieren.
  2. Wählen Sie den Button oder Link im Pop-up.
  3. Klicken Sie im Feld Link auf das Symbol für dynamische Tags.
  4. Wählen Sie Seite neu laden aus dem Abschnitt Aktionen des Dropdown-Menüs.
    Seite neu laden bedeutet, dass die Ad-Blocker-Benachrichtigung verschwindet, nachdem der Besucher seinen Ad-Blocker deaktiviert und auf den Button geklickt hat.
  5. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Veröffentlichen.
    Dadurch wird das Fenster für die Anzeigebedingungen geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Auslöser.
  7. Schalten Sie AdBlock-Schutz auf Ein.
    Note
    Sie können das Erscheinen des Pop-ups verzögern, indem Sie eine Zahl in das Feld Innerhalb (Sek.) eingeben.

  8. Klicken Sie auf Speichern & schließen.
    Note
    Es gibt eine Vielzahl weiterer Anzeigebedingungen, die Sie verwenden können. Einzelheiten finden Sie unter Bedingungen, Auslöser und erweiterte Regeln.

Das Pop-up erscheint, wann immer ein Besucher einen Ad-Blocker verwendet.

Auf dieser Seite

Diesen Artikel teilen

Hosted with