Experimentelle Funktion aktivieren
Das YouTube-Element ist Teil des V4-Editors.
Erfahren Sie hier mehr über die Aktivierung von V4-Funktionen.
Das Widget hinzufügen

Das Element zur Arbeitsfläche hinzufügen
So greifen Sie auf ein Widget zu und verwenden es:
Klicken Sie im Elementor Editor auf +.
Alle verfügbaren Elemente werden angezeigt.Klicken oder ziehen Sie das Element auf die Arbeitsfläche. Weitere Informationen finden Sie unter Elemente zu einer Seite hinzufügen.
Was ist das YouTube-Element?
Mit dem YouTube-Element können Sie YouTube-Videos schnell in Ihre Webseite einbetten.
Sehen Sie sich alle verfügbaren Optionen des YouTube-Widgets an.
Häufiger Anwendungsfall
Alex entwirft eine Startseite für sein Webdesign-Unternehmen und möchte YouTube-Inhalte einbetten, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.
Video zum YouTube-Element
Sehen Sie sich ein Video an, das das Widget in Aktion zeigt.
Ein YouTube-Element hinzufügen: Schritt für Schritt
Im folgenden Beispiel betten wir ein YouTube-Video mit dem YouTube-Element ein.
Ein YouTube-Element hinzufügen
So fügen Sie ein YouTube-Element hinzu:
- Ziehen Sie das Element auf die Seite.
Die Elementoptionen erscheinen im linken Bereich. - Geben Sie im Feld „YouTube-URL“ den Link zu dem YouTube-Video ein, das Sie einbetten möchten.
- (Optional) Geben Sie eine Startzeit und/oder eine Stoppzeit ein, um nur einen Teil des Videos anzuzeigen.TipDie eingegebenen Zeiten sollten in Sekunden angegeben werden.
- Geben Sie weitere Optionen für das Video ein. Diese Optionen werden unten erläutert.
- Klicken Sie auf den Tab Stil, um das Aussehen und Verhalten des Elements anzupassen, z. B. einen Hintergrund hinzuzufügen.
Einstellungen für das YouTube-Element
Sie können Ihre Elemente über die Tabs Allgemein und Stil anpassen. Klicken Sie auf die Tabs unten, um alle für dieses Widget verfügbaren Einstellungen anzuzeigen.
Tab „Allgemein“
Menüpunkte und Steuerelemente hinzufügen, löschen und bearbeiten.

Startzeit
Geben Sie eine Startzeit für das Video an (in Sekunden). So können Sie Besuchern nur einen Teil des Videos anzeigen.
Endzeit
Geben Sie eine Stoppzeit für das Video an (in Sekunden). So können Sie Besuchern nur einen Teil des Videos anzeigen.
Autoplay
Legen Sie fest, ob das Video automatisch abgespielt werden soll, wenn jemand die Seite besucht.
Wenn aktiviert, können Sie wählen:
- Auf Mobilgeräten abspielen: Sie können die automatische Wiedergabe auch für Mobilgeräte aktivieren.
Stummschalten
Aktivieren Sie diese Option, wenn das Video ohne Ton starten soll.
Schleife
Aktivieren Sie diese Option, um das Video kontinuierlich abzuspielen.
Lazy Load
Aktivieren Sie Lazy Load, um zusätzliche Videoinhalte erst zu laden, wenn jemand auf die Wiedergabetaste klickt. Diese Funktion trägt zur Verbesserung der Seitengeschwindigkeit bei. Erfahren Sie mehr über Lazy Loading.
Player-Steuerelemente
Schaltflächen wie Wiedergabe, Pause und Lautstärke ein- oder ausblenden.
Untertitel
Aktivieren Sie diese Option, wenn die YouTube-Untertitel in Ihrem Video angezeigt werden sollen.
Datenschutzmodus
Wenn Sie diese Option aktivieren, speichert YouTube keine Informationen über Besucher auf Ihrer Website, es sei denn, sie spielen das Video ab.
Ähnliche Videos
Wählen Sie aus, was YouTube nach dem Ende Ihres Videos vorschlagen soll. Wählen Sie zwischen „Aktueller Videokanal“ oder „Beliebiges Video“.

Öffnen bei
Hier können Sie wählen, wann das Dropdown-Menü aktiviert wird: wenn Sie es auswählen (Klick) oder wenn Sie mit der Maus darüber fahren (Hover).
Animation
Sie können wählen, ob Ihr Dropdown-Menü langsam erscheinen soll. Wenn ja, bestimmt die Animationsdauer, wie lange es dauert, bis das Dropdown-Menü vollständig sichtbar ist.
Tab „Stil“
Legen Sie das Aussehen und Verhalten von Menüpunkten und Steuerelementen fest.

Stiloptionen
Siehe die einzelnen Artikel zu den Stiloptionen: