[redwarning]Sichern Sie Ihre Website immer, bevor Sie Ihre Dateien und Daten löschen.[/redwarning]
Das Löschen von Dateien und Daten kann in bestimmten Situationen notwendig sein, um sicherzustellen, dass das Design und die Funktionalität Ihrer Website auf dem neuesten Stand sind und ordnungsgemäß funktionieren. Einige Gründe, warum Sie Dateien und Daten löschen sollten:
- Theme- oder Plugin-Updates: Wenn Sie Ihr WordPress-Theme oder Plugins aktualisieren, kann es zu Kompatibilitätsproblemen mit den vorhandenen Elementor-Stilen oder -Daten kommen. Das Löschen von Dateien und Daten kann helfen, diese Probleme zu beheben.
- Designänderungen: Wenn Sie mit Elementor wesentliche Designänderungen vornehmen, wie z. B. das Ändern von Layouts, Farben, Schriftarten oder anderen Styling-Elementen, stellt die Neuerstellung von CSS sicher, dass die Änderungen korrekt auf Ihre Website angewendet werden.
- Cache-Probleme: Zwischengespeicherte Dateien und Daten können zu Diskrepanzen zwischen dem, was auf der Benutzeroberfläche angezeigt wird, und dem, was Sie im Elementor-Editor entworfen haben, führen. Das Löschen von Dateien und Daten hilft, diese Caches zu leeren und stellt sicher, dass die neuesten Stile und Daten verwendet werden.
- Fehlerbehebung: Wenn Sie unerwartetes Verhalten oder Anzeigeprobleme auf Ihrer Website feststellen, kann das Löschen von Dateien und Daten ein Schritt zur Fehlerbehebung sein. Es hilft, Probleme mit dem Caching oder veralteten Daten auszuschließen, die die Probleme verursachen könnten.
- Leistungsoptimierung: Das Löschen von Dateien und Daten kann Teil der Leistungsoptimierung sein. Es stellt sicher, dass Ihre Website effizient geladen wird, indem optimierte Stile und Daten generiert und bereitgestellt werden.
- Browser-Kompatibilität: Einige Probleme können aufgrund browserspezifischer Eigenheiten oder Fehler auftreten. Das Löschen von Dateien und Daten kann dazu beitragen, dass die Stile mit verschiedenen Browsern kompatibel sind, wodurch die browserübergreifende Kompatibilität verbessert wird.
CSS & Daten löschen
So löschen Sie CSS und Daten aus dem WP-Admin-Bereich:
- Gehen Sie zu Elementor>Tools.
- Klicken Sie auf Dateien & Daten löschen.
Dadurch werden Ihre Dateien und Daten gelöscht.
Sie können Dateien und Daten auch über die Symbolleiste löschen, die über Ihren Website-Seiten angezeigt wird.
So löschen Sie Dateien und Daten über die Symbolleiste:
- Gehen Sie zu einer der Webseiten, auf die Sie Zugriff haben. Eine schwarze Symbolleiste sollte oben auf dem Bildschirm erscheinen.
- Klicken Sie auf Mit Elementor bearbeiten und wählen Sie Cache leeren aus dem Dropdown-Menü.
Dadurch werden Ihre Dateien und Daten gelöscht.