Help Center / Nicht kategorisiert / FAQ zum Bildoptimierer

FAQ zum Bildoptimierer

Zuletzt aktualisiert: Januar 3, 2024

Warum muss ich Bilder auf meiner Website optimieren?

Die Bildoptimierung kann die Ladezeit Ihrer Website erheblich verbessern, was für die Benutzerfreundlichkeit und SEO entscheidend ist. Sie reduziert die Größe Ihrer Bilder, ohne deren Qualität zu beeinträchtigen, was zu schnelleren Seitenladezeiten und besseren Leistungsbewertungen führt.

Ich verwende bereits Bildoptimierungs-Plugins von Drittanbietern. Warum sollte ich dieses Modul in Betracht ziehen?

Das Image Optimizer-Plugin übernimmt die „Hauptarbeit“ der Konvertierung und Komprimierung von Bildern auf einem dedizierten Server, sodass Ihr eigener Server keine Ausfallzeiten oder die Notwendigkeit, den Tab offen zu halten, erleidet. Es bietet On-the-fly-Optimierung und WebP-Konvertierung.   Darüber hinaus wurde es speziell für mit Elementor erstellte Websites entwickelt, um eine nahtlose Integration und Leistungsverbesserungen zu gewährleisten. Es bietet On-the-fly-Optimierung, WebP-Konvertierung und andere Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Elementor-Benutzern zugeschnitten sind.

Geht die Originalversion meiner Bilder nach der Komprimierung verloren?

Nein, das Modul speichert sowohl die Original- als auch die komprimierten Versionen Ihrer Bilder. Sie können das Originalbild bei Bedarf wiederherstellen. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie sich entscheiden, die Originalversion zu löschen.

Gibt es Risiken im Zusammenhang mit der Bildkomprimierung?

Bei der verlustbehafteten Komprimierung kommt es zu einer leichten Reduzierung der Bildqualität. Dieses Modul bietet jedoch Optionen für verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung, sodass Sie je nach Ihren Präferenzen wählen können. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Original des Bildes zu behalten, und denken Sie immer daran, Ihre Website zu sichern, bevor Sie wesentliche Änderungen vornehmen.

Was passiert mit meinen komprimierten Bildern, wenn ich mein Abonnement kündige?

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, bleiben alle Ihre zuvor komprimierten Bilder auf Ihrer Website verfügbar. Sie können jedoch keine neuen Bilder komprimieren, es sei denn, Sie verlängern Ihr Abonnement oder bleiben innerhalb des Abonnementlimits.

Was ist WebP? 

WebP wurde von Google als Medienformat entwickelt, das für die Verwendung im Web optimiert ist. Es versucht, ein Gleichgewicht zwischen der möglichst geringen Größe von Bildern und der Beibehaltung der hohen Qualität, die Webnutzer erwarten, zu finden. Es hat eine ausgezeichnete Komprimierungseffizienz, unterstützt Transparenz und Animation, verbessert die Website-Leistung und wird von den meisten gängigen Browsern unterstützt.

Was ist AVIF?

AVIF (AV1 Image File Format) ist ein Bildformat, das auf dem AV1-Videocodec basiert und entwickelt wurde, um eine überlegene Komprimierungseffizienz und Bildqualität im Vergleich zu bestehenden Formaten wie JPEG und PNG zu bieten. Es unterstützt Funktionen wie High Dynamic Range (HDR), Wide Color Gamut und verlustfreie Komprimierung, wodurch es für die Webnutzung und verschiedene Multimedia-Anwendungen geeignet ist.

Kann Image Optimizer AVIF-Bilder komprimieren?

Nein. Der Image Optimizer kann Bilder im JPEG-, PNG-, WEBP- oder GIF-Format komprimieren und in AVIF-Dateien konvertieren, aber keine Dateien komprimieren, die bereits in diesem Format vorliegen.

Was ist der Unterschied zwischen verlustfreier und verlustbehafteter Komprimierung?

Verlustfreie Komprimierung behält die ursprüngliche Qualität des Bildes bei, während die Dateigröße reduziert wird. Verlustbehaftete Komprimierung hingegen reduziert die Dateigröße, indem einige Bilddaten eliminiert werden. Dies kann die Bildqualität leicht mindern. Die Wahl zwischen beiden hängt von Ihren Bedürfnissen ab: Wenn die Bildqualität von größter Bedeutung ist, wählen Sie verlustfrei; wenn die Dateigröße kritischer ist, ziehen Sie verlustbehaftet in Betracht.

Was sind Exif-Metadaten?

Digitale Bilder enthalten die Daten, die das Bild definieren, und Daten über das Bild. Diese Informationen werden als Exif-Metadaten bezeichnet und können Folgendes umfassen:

  • Kamerawinkel
  • Kameraeinstellungen
  • GPS-Standort
  • Belichtungseinstellungen
  • Beschreibung
  • Abmessung
  • Auflösung
  • Dateigröße

Ein Großteil dieser Informationen wird für die meisten Websites nicht benötigt, aber ihre Anwesenheit macht die Bilder schwerer und langsamer zu laden. Standardmäßig entfernt das Image Optimizer-Plugin unnötige Metadaten.

Was mache ich, wenn ich die Fehlermeldung „Image Optimizer läuft nicht, weil die nächsten erforderlichen PHP-Erweiterungen fehlen: exif.“ erhalte?

Dies geschieht, wenn Ihr Website-Host die richtige Medien-Metadaten-Erweiterung nicht in seiner PHP-Datei installiert hat. Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, müssen Sie sich an Ihr Hosting-Unternehmen wenden, um den Fehler zu beheben.

Kann ich auswählen, welche Bilder komprimiert werden sollen?

Absolut! Sie können Bilder entweder in großen Mengen komprimieren oder bestimmte Mediendateien zur Optimierung auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Bilder optimieren.

Ich habe mein Bildlimit erreicht – was kann ich tun?

Wenn Sie die kostenlose Version des Image Optimizer-Plugins verwenden, können Sie ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Version durchführen, indem Sie auf die Schaltfläche Upgrade über dem Bedienfeld klicken.

Welche Bilder können optimiert werden?

  • Das Originalbild muss kleiner als 10 MB sein.
  • Das Bild muss im JPEG-, PNG-, WEBP- oder GIF-Format vorliegen.
Auf dieser Seite

Diesen Artikel teilen

Hosted with