XML-RPC ist eine Funktion von WordPress, die die Datenübertragung ermöglicht, wobei HTTP als Transportmechanismus und XML als Kodierungsmechanismus dient. Da WordPress kein in sich geschlossenes System ist und gelegentlich mit anderen Systemen kommunizieren muss, wurde dies zur Bewältigung dieser Aufgabe entwickelt.
Wenn Sie beispielsweise von Ihrem Mobilgerät aus auf Ihrer Website posten möchten, können Sie die Fernzugriffsfunktion nutzen, die durch xmlrpc.php ermöglicht wird.
Die Kernfunktionen, die XML-RPC ermöglichte, waren die Verbindung zu Ihrer Website über das Smartphone, die Implementierung von Trackbacks und Pingbacks von anderen Websites und einige Funktionen, die mit dem Jetpack-Plugin verbunden sind.
XML-RPC hat jedoch auch eine große Anzahl von Sicherheitsproblemen verursacht und ist seit der Einführung der sichereren REST-API im Jahr 2015 in Ungnade gefallen. Aus diesem Grund deaktivieren Elementor Host-Sites XML-RPC standardmäßig auf Websites, die nach dem 16. Juli 2024 erstellt wurden. Für Websites, die vor diesem Datum erstellt wurden, empfehlen wir, XML-RPC zu deaktivieren, es sei denn, Sie benötigen es ausdrücklich.
In einigen Fällen benötigen Benutzer XML-RPC möglicherweise ausdrücklich, daher haben Sie die Möglichkeit, es zu aktivieren.
XML-RPC aktivieren oder deaktivieren
Wenn Sie XML-RPC nicht benötigen, ist es am besten, XML-RPC zu deaktivieren.
So aktivieren oder deaktivieren Sie XML-RPC:
- Gehen Sie zu Ihrem My Elementor Dashboard.
Alle Ihre Websites werden im rechten Bereich angezeigt. - Fahren Sie mit der Maus über die Website-Karte der Website, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf Diese Website verwalten.
- Klicken Sie im linken Bereich auf die Registerkarte Erweitert.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Sicherheit.
- Schalten Sie den Schalter ein, um XML-RPC zu deaktivieren, oder aus, um XML-RPC zu aktivieren.